Rainer Schade
Leipzig
Launen - Zeichnung und Cartoon
Ausstellung in der Kleinen Galerie des Halleschen Kunstvereins
Große Klausstraße 18
04. September 2020 bis 16. Oktober 2020
geöffnet Mittwoch bis Freitag 15 bis 17 Uhr
(Eintritt frei) 
Fotos: Jürgen Domes
KUNST WERK ?
Ein Querdenker ist Rainer Schade, der mit wachem Blick die Widersprüche der Wirklichkeit einfängt, die er in seinen Zeichnungen und Cartoons unmissverständlich beim Namen nennt, mit lockerer Frische spöttisch bloßstellt und kompromisslos Haltungen einfordert.
Rainer Schade bezeichnet sich als Bildermacher mit manuell- handwerklichem Knowhow, der gern und viel experimentiert und dessen bildnerische Prozesse permanent ein Eigenleben entwickeln. Und so entsteht eine Vielfalt an Wortspielereien, Aphorismen, Zeichnungen, Malereien, Grafiken, Objekten und Cartoons, die auf einen produktiven Menschen verweisen.
Die Detailschärfe seiner Darstellungen, der lockere Umgang mit der Linie oder die kompositorische Dichte sind Indizien seiner Neigung zur Zeichnung.
Auf witzige, verblüffende und auch gnadenlose Weise regen seine Bilder zum Nachdenken über die Abgründe individuellen und gesellschaftlichen Verhaltens an.
Ihm geht es nicht darum Kunst zu schaffen. Darüber soll der Betrachter entscheiden. Nicole Andreev
„Ob es Kunst wird, ob es gefällt, ob es sich verkauft, ist dabei nicht Gegenstand der Überlegungen. Eher sind es Fragen wie: Ist es jetzt vollendet? Muss da noch etwas hin oder weg? Und erst ganz zum Schluss: Ist es gelungen?“
Rainer Schade
1951 in Leipzig geboren 1971–1976 Diplom für
Freie Grafik/Malerei, HGB Leipzig 1977–1978 Meisterstudium an der
Hochschule für Bildende Künste in Lodz, Polen 1979 Assistent für Grafik/
Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle 1992–2017
Professur für Malerei/Grafik ebendort und Leitung Grundlagen Kunst
Zahlreiche Personalausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und
Ausland, unter anderem in Kanada, Frankreich, Belgien, Italien, Österreich,
Bulgarien, Polen, Estland, Südkorea und Deutschland.
SCHLACHTHAUS. 2018. Graphit auf Karton. 57 x 42 cm

DER HEILIGE STUHL 2020. Aquarell auf Karton. 42 x 30 cm

HAUS. 2018. Kreide auf Karton. 57 x 42 cm
|