Have any questions?
+44 1234 567 890
24. OKtober – 22. November 2009
Foyergalerie im Opernhaus Halle
Zur Ausstellung
Die neue Ausstellung des Halleschen Kunstvereins in der Kunstvereinsgalerie der Oper Halle nähert sich den von den Deutschen beliebten Reiseland Italien auf zweierlei Weise – einmal mit Fotografien, zum anderen mit Zeichnungen. In diesen Arbeiten der Hallenserin Sibylle Mundt spiegelt sich Besonderes und Alltägliches gleichermaßen. So begegnen wir in der Fotografie der mit grellfarbenen Häusern versehenen Insel Burano, einer Nebeninsel des weit bekannteren Murano vor Venedig, genauso wie einem beeindruckenden Venedig bei Nacht.
Sibylle Mundt verbindet hier dokumentarisch reportagehafte Reisefotografie mit einem ausgeprägten Gefühl für Strukturen, Licht und die dadurch bestimmte Atmosphäre bis fast zur Abstraktion. Bei den Zeichnungen dominieren kleinerformatige Reiseeindrücke vor allem aus der Süd-Toskana, bei denen Sibylle Mundt mit Bleistift, Tusche und Kohle erlebte Landschaften und Städte wiedergibt. Oft sehr stimmungsvoll und romantisch. Entstanden sind die Arbeiten 2009, aber auch einige Zeichnungen von früheren Reisen zeugen von der inneren Beziehung, die die Künstlerin zu diesem Land hat.
Sibylle Mundt hat schon während ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Schriftsetzer sich kontinuierlich mit dem Malen und Zeichnen im Rahmen verschiedener Zirkel betätigt, ehe sie von 1997 bis 2003 im Fachbereich Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein studiert hat. Seit ihrem Diplom 2003 ist sie nun als Designerin, Kursleiterin und bildendende Künstlerin freischaffend in Halle tätig. Derzeit ist sie mit einer großformatigen mehrteiligen Fotoarbeit an einem von der Kunststiftung des Landes geförderten Ausstellungsprojekt in Magdeburg beteiligt.
Sorano. 2009. Kohle, Aquarell. 32 x 22 cm