Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sie haben Fragen? 03 45 20 36 14 8
DE

TERMINE

IM ÜBERBLICK
Ausstellungeröffnung: Tatjana Skalko-Karlowski (Halle/Saale) und Svitlana Karunska (Kiew)

7. Juli 2023

Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins

weitere Informationen folgen

Finissage mit Lesung

5. Juli 2023, Beginn um 19:00 Uhr

Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse, Bernburger Straße 8

Die Ausstellung "Robert Voss – Ich, wir und die Anderen" endet mit einer Lesung der Schreibgruppe BandScheibenVorfall.
Das Projekt wird gefördert von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt.

Midissage mit Puppentheater

30. Juni 2023, Beginn um 19:00 Uhr

Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse, Bernburger Straße 8

Im Rahmen der Ausstellung "Robert Voss – Ich, wir und die Anderen" gastiert das Figurentheater Wilde & Vogel (Leipzig) mit der Aufführung "SPLEEN – Charles Baudelaire: Gedichte in Prosa".
Das Projekt wird gefördert von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt.

Mit Steffen O. Rumpf im Gespräch
Halles Fahnenmonument in Reinweiß und warum daraus nichts wurde

1. Juni 2023, Beginn um 18:00 Uhr

Kleine Galerie im Halleschen Kunstverein, Große Klausstraße

Foto: Annetta Kirsch

"Halles Fahnenmonument in Reinweiß und warum daraus nichts wurde" ... von dieser und vielen weiteren Geschichten rund um seine Arbeiten berichtet der Maler und Grafiker Steffen O. Rumpf am Donnerstag, 01.06.2023, ab 18.00 Uhr in der Kleinen Galerie des Halleschen Kunstvereins in der Grossen Klausstraße in Halle. Das Künstlergespräch findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung des Künstlers "In des Menschen Hand - Malerei, Grafik, Objekte" statt.

Steffen O. Rumpf lebt und arbeitet in Dobis im nördlichen Saalekreis. Er arbeitet bevorzugt großformatig in Öl. Seine in der breiten Öffentlichkeit bekannteste Arbeit ist die Umgestaltung der "Flamme der Revolution" – kurz "Der Fahne" – am Hansering in Halle. Die Ausstellung des Halleschen Kunstvereins zeigt, dass sein künstlerisches Schaffen jedoch weitaus vielfältiger ist.

Das Künstlergespräch wird moderiert von Elke Busching, Stellvertretende Vorsitzende des Halleschen Kunstvereins.

Ausstellungeröffnung: Robert Voss (Halle/Saale) – Ich, wir und die anderen

25. Mai 2023

Literaturhaus Halle

Ausstellungeröffnung: Steffen Rumpf – "In des Menschen Hand". Malerei. Grafik. Objekte

12. Mai 2023

Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins

Verkaufsausstellung zu Ostern

30. und 31. März 2023
geöffnet: 15 – 18 Uhr

Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins

Kurz vor dem Osterfest besteht die Möglichkeit, künstlerische Arbeiten aus dem Bestand des Kunstvereins zu erwerben. Dies betrifft u.a. Druckgrafik und Medailleneditionen. Darüber hinaus können Kataloge zu früheren Ausstellungen des Kunstvereins zum symbolischen Preis von 1 Euro erworben werden.

Ausstellungseröffnung "Line Jastram – Beziehungsweisen. Malerei, Objekte, Schmuck"

Dienstag, 7. März 2023, 18 Uhr

Stadtarchiv Halle

Ausstellungseröffnung "Hans-Jürgen Reichelt – Malerei, Aquarelle, Radierungen"

Samstag, 24. Februar 2023, 18 Uhr

neues theater, Saalfoyer

Finissage zur Ausstellung "Sven Schmidt (Gera) – Verwerfung mit Gegenüber. Malerei"

Samstag, 18. Februar 2023, ab 18 Uhr

neues theater, Saalfoyer

Mit einer Finissage wollen wir noch einmal unsere Ausstellung mit Arbeiten von Sven Schmidt im Foyer des neuen theaters in den Fokus rücken und die kraftvollen, farbintensiven und aussagestarken Bilder des Geraer Künstlers würdigen. Alle Kunstvereinsmitglieder und kunstinteressierten Hallenser sind dazu herzlich eingeladen. Der Künstler wird anwesend sein. Wir freuen uns auf einen geselligen und kunstsinnigen Start in den Samstagabend.

Zur Ausstellung

Finissage zur Ausstellung "Das gültige Bild? – Die Welt des Juraj Lipták"

Sonntag, 15. Januar 2023, ab 15 Uhr

Literaturhaus Halle, Bernburger Straße

Mit einer Finissage will der Kunstverein die Ausstellung zu Ehren des Fotografen Juraj Lipták, dem Träger des halleschen Kunstpreises 2022, würdig beendet. In geselliger Runde soll noch einmal die Möglichkeit bestehen über die Arbeiten Liptáks ins Gespräch zu kommen - über die ikonenhaften Fotografien für das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, die keinen unwesentlichen Anteil an der nationalen wie internationalen Bekanntheit des Museums haben, aber auch über die weniger bekannten, freien Arbeiten.

Zur Ausstellung

Finissage und Jahresabschluss

Samstag, 17. Dezember 2022, ab 15 Uhr

Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins

Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung "Jürgen Raiber - Früh bis spät" möchten sich die scheidenden Vorstandsmitglieder Lutz Grumbach, Gabriele Klatte und Bettina Kämmerer für die herzliche Verabschiedung im Rahmen der Mitgliederversammlung bedanken. Zugleich werden die neuen Vorstandsmitglieder vor Ort sein.

Neben der Möglichkeit, ein letztes Mal die plastischen und grafischen Arbeiten von Jürgen Raiber in der Galerie zu betrachten, können auch Künstlerkataloge mit Originalgrafiken, grafische Einzelblätter und Jahresmedaillen des Kunstvereins erworben werden.

Langer Abend der Galerien

Donnerstag, 26. November 2022, 17–22 Uhr

Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins

Der Hallesche Kunstverein nimmt am "18. Langen Abend der Galerien" teil. Wir freuen uns auf viele kunstinteressierte Gäste in unserer Kleinen Galerie, wo aktuell die Ausstellung "Jürgen Raiber - Früh bis spät" zu sehen ist. Daneben können Kataloge zu Ausstellungen des Kunstverein, kleine Grafiken zum kleinen Preis oder Exemplare der Jahresmedaillen des Kunstvereins erworden werden.

Festveranstaltung zur Verleihung des Halleschen Kunstpreises 2022

Donnerstag, 24. November 2022, 19 Uhr

Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse, Bernburger Str. 8

Der Hallesche Kunstpreis wird 2022 an den Fotografen und Szenografen Juraj Lipták verliehen.
Die Teilnahme ist nur mit Einladung möglich.
zur Preisverleihung  | zur Ausstellung

Ausstellungseröffnung: Sven Schmidt (Gera) – Verwerfung mit Gegenüber. Malerei

Freitag, 18. November 2022, 18 Uhr (neu)

Foyer neues theater

Ausstellungseröffnung: Bernd Göbel – Hypothesen. Plastik und Grafik

Donnerstag, 10. November 2022, 18 Uhr

Stadtarchiv Halle, Rathausstraße 1

Die Ausstellung würdigt der Künstler anlässlich seines 80. Geburtstags.

Ausstellungseröffnung: Jürgen Raiber - Früh bis spät

Freitag, 4. November 2022, 17 Uhr

Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins, Große Klausstraße

Mitgliederversammlung des Halleschen Kunstvereins

Sonntag, 16. Oktober 2022, 11 Uhr

Künstlerhaus 188, Böllberger Weg 188

Die Teilnahme ist nur Mitglieders des Kunstvereins möglich. Die Einladung zu der Versammlung mit der Tagesordnung ist allen Mitgliedern per Post zugesandt worden.
weitere Informationen

Über uns

Unser Verein besteht seit mehr als
30 Jahren und ist ein wichtiger kultureller Akteur in Halle. Wir richten jährlich zahlreiche Ausstellungen aus und vergeben den Halleschen Kunstpreis.

Kontaktdaten

Hallescher Kunstverein e.V.
Geschäftsstelle
Böllberger Weg 188
06110 Halle (Saale)
(bitte anmelden)

03 45 - 20 36 14 8

03 45 - 97 73 38 09

Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien und bleiben Sie informiert über unsere Arbeit, neue Austellungen und vielen mehr.

Quicklinks

Vielen Dank an unsere Partner und Förderer

Vielen Dank an unsere Sponsoren

     Der Hallesche Kunstverein ist Mitglied in der
     Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine

Copyright 2023. Hallescher Kunstverein e.V. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close