Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sie haben Fragen? 0345 7792 3957
DE

MEIN SCHATTEN VON GESTERN

Rolf Müller. Poetische Reflexionen

10. Mai – 6. Juli 2025

Literaturhaus Halle, Bernburger Straße 5

Samstag und Sonntag 14–17 Uhr

Programm

9. Mai 2025, 19 Uhr: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Einführung in die Ausstellung: Dr. Joachim Penzel, Kunsthistoriker, Universität Halle-Wittenberg, musikalische Begleitung: Alexander Suckel

6. Juli 2025, 16 Uhr FINISSAGE
Ausstellungsrundgang mit dem Künstler Rolf Müller, moderiert von Ulf Dräger, Vorstandsmitglied des Kunstvereins

Zur Ausstellung

„Im freien, verantwortungsvollen Spiel fügte sich manches mit seiner rätselhaften Fremdheit ins Bild. Es fiel mir zu, und entfaltet nun sein eigenes Leben…Wie im Garten eine Blume… pflücke ich mir aus dem Kosmos der Poesie zuweilen einen Vers.… So mache ich mir ein Bild.“ Diese programmatischen Worte formuliert Rolf Müller zu seinen poetischen Reflexionen.

Die Dichtung hat für den Künstler den Rang redender Malerei, die Malerei den der schweigenden Dichtung. Dichter und Maler sind Poeten. Sie dichten, verdichten und bringen das Unsichtbare im Erlebten, Gefühlten und Verstandenen in ihre spezielle Sprache. Diese Wechselwirkungen inspirieren.

Die poetischen Reflexionen sind Botschaften voller Fantasie. Es sind metaphorische Sinnbilder, die zugleich empirische Erfahrungen verarbeiten. Der Kosmos des Künstlers bildet überraschende Zusammenhänge und visualisiert verschiedenste Gefühlswelten, die eine stille Heiterkeit vermitteln und eigene Assoziationen herausfordern.

Die Gedichte, die Müller zu seinen Werken anregen, stammen aus vielen Kulturkreisen und aus allen Zeiten. Dazu gehören auch Dichtungen aus Armenien, Vietnam, China oder Frankreich. Poesien und geflügelte Wörter von Sarah Kirsch oder Bertold Brecht sind genauso wie von Walter von der Vogelweide und Laotse neben vielen anderen in atmosphärische Bilder gebannt.

Rolf Müller bevorzugt für seine Grafiken handgeschöpfte Papiere, die durch ihre organischen Fasern auf besondere Weise der Zeichnung und anderen grafischen Techniken Raum und Tiefe geben. Der Künstler präsentiert vielschichtige und intime Bildwerke, von denen eine ganz eigene Faszination ausgeht.

Ulf Dräger

Foto: Leo Schlaikier

Zu Rolf Müller

Rolf Müller (*1941 in Sachsendorf/ Thüringen) Maler, Grafiker und Textilkünstler

1959 bis 1963 Studium der Germanistik und Kunsterziehung an der Universität und Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, 1965 bis 1970 der angewandten Kunst und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale) bei Lothar Zitzmann, Willi Sitte und Hannes H. Wagner.

Seit dem Diplom arbeitete Müller an der halleschen Kunsthochschule im Grundlagenstudium und im Fachgebiet Malerei und Textil. 1990 war er Gründungsbeauftragter für das Fachgebiet Kunstpädagogik und erhielt 1994 den Ruf zum Professor für Kunsterziehung. Außerdem nahm Müller Gastprofessuren an den Kunstakademien in Hanoi (Vietnam) und in Tianjin (China) wahr.

Seit seiner Emeritierung 2006 ist Müller freiberuflich tätig. Er lebt und arbeitet in Halle (Saale) und engagierte sich viele Jahre im Vorstand des Halleschen Kunstvereins.

Aus der Ausstellungseröffnung

Volles Literaturhaus gestern zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten von unserem Vereinsmitglied Prof. Rolf Müller. Deutlich mehr als 100 Vereinsmitglieder, Freunde und Familienmitglieder von Müller sowie Kunstinteressierte waren gekommen, um dem Künstler zur Ausstellung zu gratulieren und seine "Poetischen Reflexionen" zu betrachten. Der Hausherr höchtpersönlich, Alexander Suckel, unterhielt während der Eröffnung musikalisch mit Stücken von Bertold Brecht, ein Wunsch von Rolf Müller.

Kenntnisreich führte zudem Dr. Joachim Penzel, ein langjähriger Wegbegleiter von Müller an der Burg, in die Ausstellung ein, beleuchtete die Bedeutung von Schrift und Wort im Werk des Künstlers und ging natürlich auch auf die Einflüsse aus andern Regionen der Welt ein (wie Vietnam, China und Armenien), die deutliche Spuren in Müllers Arbeiten hinterlassen haben und/oder sehr oft Inspration für ihn waren. Mit vielen Gesprächen und manchem Wein endete die Erföffnung im Laufe des Abends.

Alexander Suckel, Leiter des Literaturhauses, begleitet die Eröffnung musikalisch.

Kunsthistoriker Dr. Joachim Penzel von der Uni Halle führt in die Ausstellung ein.

Karola Waterstraat, Vorsitzende des Kunstvereins, begrüßt die Gäste der Eröffnung.

Prof. Rolf Müller dankt allen, die an der Ausstellungsgestaltung beteiligt waren.

Fotos. Leo Schlaikier

Flyer: Schaller & Schubert

Über uns

Unser Verein besteht seit mehr als
30 Jahren und ist ein wichtiger kultureller Akteur in Halle. Wir richten jährlich zahlreiche Ausstellungen aus und vergeben den Halleschen Kunstpreis.

Kontaktdaten

Hallescher Kunstverein e.V.
Geschäftsstelle in der Kleinen Galerie
Große Klausstraße 18
06108 Halle (Saale)
Sprechzeit: dienstags 15-18 Uhr
(oder nach Vereinbarung)

0345 7792 3957

0157 3517 0128

Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien und bleiben Sie informiert über unsere Arbeit, neue Austellungen und vielen mehr.

Quicklinks

Vielen Dank an unsere Partner und Förderer

Vielen Dank an unsere Sponsoren

     Der Hallesche Kunstverein ist Mitglied in der
     Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine

Copyright 2025. Hallescher Kunstverein e.V. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close